Sascha erhielt seine klassische Gesangs- und Schauspielausbildung in Heidelberg und
Hamburg. Sein erstes Engagement führte ihn nach Tecklenburg, wo er im
Zigeunerbaron wie auch in Hair mitwirkte. Als Solist tourte er mit The Best of
Broadway und der Andrew Lloyd Webber- Musical-Gala durch ganz Europa. Des
Weiteren war er in der Rocky Horror Show und in Hello, Dolly! zu erleben sowie in der
West Side Story an der Oper Bonn.
Unter der Regie von Roman Polanski verkörperte er den Herbert und den Grafen von
Krolock in Tanz der Vampire am Wiener Raimund Theater. Weiterhin war Sascha in
Jesus Christ Superstar, Joseph, bei der Welturaufführung des Musicals Bal au Moulin
Rouge, in Kuss der Spinnenfrau und in der deutschsprachigen Erstaufführung von
Dracula zu sehen. Er spielte die Titelrolle in Jesus Christ Superstar in acht
verschiedenen Produktionen.
Als Ensemblemitglied des Mannheimer Capitol gastierte er dort mit Ladies’ Night,
Einer flog übers Kuckucksnest, Jailhouse Blues, I Want It All, The Wolf With The Red
Roses, HAIR, Jesus Christ Superstar in Concert, Evita u.v.m.
Sascha ist auf diversen CD-Aufnahmen zu hören, darunter die Einspielungen Romeo &
Julia On Ice, die Webber Gala LIVE, Tire Tracks und Musical Highlights. Darüber hinaus
war Sascha Sänger der Band „B. Lyrical Joel Meets The Boss“ und „We Rock“,
arbeitete mit namhaften Künstlern wie Armin Rühl (Grönemeyer), Harry Schneck
(Westernhagen) und Robbee Mariano von den Söhnen Mannheims und organisierte
zudem mit Rainer Kraft 21 Mal in Folge das „Sandhäuser Open-Air“, bei dem u. a.
Michaela Schaffrath, Daniel Küblböck, Ross Antony, Sandy Mölling, Isabel Edvardsson
und Chris Thompson (ex-Manfred Mann’s Earth Band) zu Gast waren. Kraft & Krebs
sind zudem Künstler und „Masterminds“ des Projekts „Musical Meets Rock“.
Saschas Soloalbum „Reckless Rebel“ erschien im Juli 2005, im Dezember 2002
veröffentlichte er „Rockcastle“, nachdem sein Debütalbum „Different Ways“ im Juli
2001 erschienen war.
Sascha stand seit der ersten Stunde bei dem Queen-Musical We Will Rock You auf der
Bühne und spielte 4 verschiedene Hauptrollen in über 1200 Shows in Köln, Zürich,
Wien, Stuttgart, Basel, Essen, im Theater des Westens in Berlin, in München,
Frankfurt und Hamburg.
In der Band- und Galaszene ist Sascha nicht nur ein gern gesehener Gast und spielt
europaweit mit diversen Rockformationen und Galabands, er ist zudem für unzählige
Galas und Konzerte als Organisator tätig. Vor allem die Gala „Musical Meets Pop“ der
Freilichtspiele Tecklenburg, die Sascha seit 24 Jahren federführend betreut,
zusammen mit Intendant Radulf Beuleke die Solisten und das Programm koordiniert
und organisiert und zudem als Solist und Moderator in Erscheinung tritt, ist in den Jahren
zum Selbstläufer geworden. Die Gala ist alljährlich mit 2.300 Zuschauern
restlos ausverkauft und gilt als Aushängeschild in Sachen Open Air Musical Gala mit
unzähligen, hochkarätigen Gästen, wie u.a. Pia Douwes, Alexander Klaws, Brigitte
Oelke u.v.m.
Sascha hatte die Ehre, die „Rock meets Classic“ Show auf dem Wacken Open Air
Festival mit AC/DCs „Thunderstruck“ vor 75.000 Metal-Fans zu eröffnen! Er tourte
zudem mit „Rock Meets Classic“ durch 6 Länder und teilte die Bühne mit u.a. Bonnie
Tyler, Kim Wilde, Mick Box & Bernie Shaw (Uriah Heep), Midge Ure (Ultravox), Steve
Lukather (Toto), Chris Thompson (Manfred Mann‘s Earth Band), Jimi Jamison
(Survivor), Robin Beck, Eric Bazilian (The Hooters), Steve Augeri (Journey), Paul
Rodgers (Free, Bad Company, Queen), Ian Gillan (Deep Purple), Rick Parfitt (Status
Quo), Joey Tempest (Europe), Gianna Nannini und Alice Cooper.
Seit Januar 2017 ist Sascha Frontmann der Band „The Queen Kings.“ Die Formation
gilt als eine der besten Queen-Tribute-Bands und tourt schon seit vielen Jahren durch
Deutschland und Europa und spielt im Jahr bis zu 80 Konzerte.
Zudem hat Sascha seit Februar 2023 die Programmplanung für das Capitol Mannheim
übernommen. Das ehemalige Kino bietet jährlich rund 100.000 Menschen bei ca. 300
Veranstaltungen Unterhaltung im Bereich von Rock, Pop, Comedy, Musical, u.v.m.
